Qualität
Hinweise zur CE-Kennzeichnung von Wärmedämmstoffen Seit 1. März 2003 ersetzen Europanormen für Dämmstoffe die Produktspezifikation der entsprechenden österreichischen Normen. Für EPS ist dies die ÖNORM EN 13163 (Ersatz für die ÖNORM B 6050). Die Verwendung (Einbau) der Dämmstoffe wird in der ÖNORM B 6000 geregelt. Zertifizierung „Qualitätsmanagement“, „Norm DIN ISO 9001“ Zertifikat ISO 9001 (839 KB) |
Gütezeichen ÖKU - ökologisch unbedenklicher Kunststoff |
||
![]() |
|
Das neue Gütezeichen ÖKU wurde von der GPH (Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum) entwickelt und steht für ökologisch unbedenkliche Kunststoffe und fordert vom Hersteller die Einhaltung höchster ökologischer Standards. 100 % ÖKU bedeutet, dass bei der Herstellung dieser modernen EPS-Dämmstoffe die aktuellsten nationalen wie europäischen Umweltanforderungen erfüllt werden. Die GPH übernimmt die Kontrollfunktion und sichert die Anforderungen an das ÖKU-Zeichen. |